Mit Clicker ihren Hund stressfrei erziehen?
Haben Sie schon mal vom Hunde Clicker zum junge Hunde erziehen gehört oder vom Clickertraining für Hunde? Suchen Sie nach einer interessanten und zudem stressfreien Möglichkeit ihren Hund zu erziehen, alles ohne Gewalt sondern nur über den Belohnungsreflex? Sie lehnen ein Erziehungshalsband ab?
Gut, dann lesen Sie hier gleich weiter!
Mit Hilfe des Clicker-Trainings können Sie ihren Hund das von Ihnen gewünschte Verhalten verstärken! Ein effektives Training um erwünschte Verhaltensweisen – die ihr Hund ja sowieso mitbringt – gleichsam zu konditionieren.
Hunde Clicker Training ist aber nicht die alleinige Erziehungsmethode, aber es gelingt mit einem Clicker ein wenig einfacher sich dem Hund verständlich zu machen. Auch für den Hundehalter ist die Hundeerziehung in dieser Form leichter wie mit Kommandos. Ein „Click“ sagt mehr wie tausend Worte und klingt auch immer gleich.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 28.05.2022 um 15:14 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Clicker Training – Basics zur Erziehungsmethode
Deutschland holt auf. In den USA beispielsweise ist diese Erziehungsmethode schon seid vielen Jahren bei vielen unterschiedlichen Tierarten etabliert. Wissenschaftliche Auswertungen aus der Verhaltensforschung lassen das Clicker-Training als hocheffektiv bewerten – nicht nur bei der Grunderziehung sondern auch bei besonderen Kunststücken! Wäre doch auch einmal einen Versuch wert so ihren Hund in den Mittelpunkt zu stellen. Es müssen ja nicht immer nur die Problemhunde mit ihrem Problemverhalten sein oder verhaltensgestörte Tiere denen man „Manieren“ beibringen will.
Wie funktioniert das mit dem Click?
Auch wenn man ungläubig ins Staunen kommen könnte, es ist kurz gesagt eine einfache Erziehungsmethode mit dem Hundegehirn in Kontakt zu kommen. Es wird eine kurze einfache Verbindung geschaffen zwischen einer Handlung und einer Konsequenz.
Negativ wäre: Hund gehorcht nicht und wird deshalb geschlagen. Nebenwirkung dieser Bestrafungsart ist Stress. Und, weiß der Hund überhaupt ganz konkret für was er so heftig bestraft wird? Schnell hat ein Hund ein Verhalten – beispielsweise zum Herrchen kommen – verknüpft mit einer Strafe die weh tut.
Besser wäre ein Verknüpfen im positiven Sinne, d.h. die Handlung wird belohnt. Damit wird ihr Hund darin bestärkt diese Handlung möglichst oft zu machen. Denn, mal ganz ehrlich, wer mag nicht belohnt werden?
Immer wenn ihr Hund nach Zuruf gerne zu Ihnen zurückkommt gibt es ein Leckerli. Clicker-Training funktioniert in diesem Sinne.
Schwierig dabei ist, dass eine Handlung unmittelbar und sehr kurzzeitig belohnt werden muss. Doch ist immer ein Hundeleckerli zur Hand?
Trainingsideen mit Hundeclicker
Ihnen fällt nichts mehr ein an Trainings wie das Stöckchen, die Hundeleine oder das Hundehalsband apportieren. Anfänglich lohnt im übrigen auch die klassische Schleppleine damit ihr Hund nicht abrückt! Denken sie mal auch an klassisches Hundespielzeug!
Dann hilft Ihnen dieses Büchlein mit Trainingskarten sicherlich weiter:
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 28.05.2022 um 15:14 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm